Zikula Core 3.0.0 veröffentlicht!

25. Juni 2020

 

Das Core-Team freut sich mitzuteilen, dass Zikula Core 3.0.0 nun verfügbar ist.

Zikula Core ist ein Application Framework, das Symfony 5.x erweitert und Technologien umfasst, die ein dynamisches modulares Entwicklungsparadigma und ein Twig-basiertes Theme-System fördern, das eine schnelle Website- und Anwendungsentwicklung ermöglicht. Weitere Informationen finden Sie in der Feature-Liste.

Zikula bietet auch ein Werkzeug zur schnellen, modellgetriebenen Entwicklung namens ModuleStudio oder MOST.

Zikula kann unter Verwendung zusätzlicher Community-Module auch als Content-Management-System verwendet werden.

Der Zikula Core ist in der Version 3.0.0 ab heute, 25.06.2020, verfügbar.

Wichtigste Änderungen

  • Grundlage
    • Benötigt wird mindestens PHP 7.2.5; nutzt skalare Type Hints.
    • Technologie-Updates: Symfony 5.1, Twig 3, Bootstrap 4 inklusive Bootswatch-Stile, Font Awesome 5.
    • Nutzt Autowiring und Autoconfiguring Funktionalität von Symfony.
    • Nutzt utf8mb4 Charset auf MySQL-Plattformen für echten UTF8 Support.
  • Handhabung von Erweiterungen
    • Im Allgemeinen werden "Modul" und "Theme" jetzt als "Erweiterungen" bezeichnet.
    • Das Extensions Modul fügt automatisch einen Eintrag zu Adminmenüs hinzu, um Markdown Docs für andere Extensions anzuzeigen. Diese Hilfe UI kann konfiguriert werden, um entweder ein modales Fenster oder eine fixierte Sidebar zu verwenden.
    • Menü "Verbindungen" zum ExtensionsMenu hinzugefügt, so dass Erweiterungen Untereinträge zu den Menüs verbundener Extensions hinzufügen können.
  • Administration
    • Möglichkeit, ein Font Awesome-Icon für Admin-Kategorien, Kategorien und Erweiterungen zu wählen.
    • Unterstützung für das Erstellen und Ändern von Übersetzungen on-site über "Edit in Place" und/oder eine WebUI.
    • Neue Felder für optionale Kommentare und Farben für Berechtigungsregeln.
    • Die Startseite kann jetzt viel einfacher definiert werden (eine Dropdown-Liste ermöglicht die Auswahl einer Route/Controller-Kombination).
    • Die Startseite kann jetzt für jede verfügbare Sprache konfiguriert werden.
    • CLI-Befehle zur Verwaltung von Installation, Upgrade und Deinstallation und Synchronisierung von Erweiterungen.
    • CLI-Befehl zum Importieren von Benutzern.
    • CLI-Befehl zum Löschen einer beliebigen Anzahl von Benutzern.
    • CLI-Befehl zum Bearbeiten von Passwort-, E-Mail- und Benutzernamen-Eigenschaften von ZAuth-Benutzerzuordnungen (ein Ersatz für die alte Zikula Recovery Console).
  • Benutzer können sich selbst löschen (einstellbar durch den Admin).
  • Handhabung von Kennwörtern
    • Die Kennwörter im ZAuth-Modul werden nun immer mit dem aktuellsten verfügbaren Algorithmus gehasht (über die Security-Komponente von Symfony) und beim Login automatisch aktualisiert.
    • Kennwörter können optional mit dem NonCompromisedPassword-Validator von Symfony validiert werden.
    • Ein neues Strength Meter für Kennwörter wurde implementiert.
    • Ein einfacher Kennwort-Generator wurde an allen Stellen hinzugefügt, an denen ein neues Kennwort benötigt wird.
    • Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, eine Gruppe von Benutzern zu zwingen, ihr Kennwort bei der nächsten Anmeldung zu ändern.
  • Entwickler
    • Twig Inspector zum einfachen Debuggen von Twig-Templates hinzugefügt.
    • Ein 'Site Definition'-Konzept wurde eingeführt
      • Fügt Mittel zum Branding der Seite hinzu.
      • Fügt die Möglichkeit hinzu, dynamische Seiten-Eigenschaften zu erstellen (z.B. Titel, Meta-Beschreibungen usw.).
    • Blöcke können jetzt Standardwerte für Eigenschaften festlegen, die für benutzerdefinierte Formularfelder benutzt werden.
    • @PermissionCheck-Annotation zur Verwendung in Controllern hinzugefügt.
    • UserCreationApi zur Unterstützung bei der manuellen Erstellung von Benutzern der ZAuth-Methode hinzugefügt.
    • Der Aufruf von adminHeader() und adminFooter() wurde in die Theme-Schicht verschoben.
    • CLI-Befehl zum Erstellen einer beliebigen Anzahl von Benutzern zu Testzwecken.
    • CLI-Befehl, um ein Extension-Skelett mit Anweisungen zur Verwendung von Symfony MakerBundle zum Abschluss der Entwicklung zu erzeugen.
    • Neuer Wrapper für Doctrine Paginator und Paginator-Template.
    • Neue Klasse AlphaFilter und Template.

zikula-checksums.txtzikula.tar.gzzikula.zip